Franka Steinkopf-Bartsch | Kommunalwahl 2019 | Wahlkreis 1

  • geboren und aufgewachsen in Halle/Saale, 55 Jahre, verheiratet, einen Sohn
  • Betriebswirtschaftsstudium an der TU Karl-Marx-Stadt – Abschluss als Diplom-Ingenieur Ökonom
  • seit 2018 selbständige Immobilienvermittlerin (IHK)
  • aktive Unterstützerin der Kulturhauptstadtbewerbung von Chemnitz
  • Mitglied des Lions Club Chemnitz Rabenstein
  • Vorstandsvorsitzende des Vereins Lions Chemnitz Unite e.V.
  • Mitglied des Chemnitzer Theaterfördervereins
  • leidenschaftliche Fotografin und Liebhaberin der Chemnitzer Kultur- und Theaterszene

„Kompetenz und Leidenschaft ins Rathaus – Chemnitz braucht frischen Wind“
Chemnitz hat so viel Potenzial, ob wirtschaftlich oder kulturell. Die Kulturhauptstadt-
bewerbung für 2025 bietet dabei die Chance, hier mit langfristigen Projekten Großes zu
schaffen – für uns, vor allen aber auch für die nachfolgenden Generationen – und durch die
intensive Einbeziehung der Chemnitzer eine neue Qualität des sich Identifizierens mit der
Stadt und der umliegenden Region zu erreichen.
Ich möchte mich für meine Stadt und meinen Wahlkreis im Stadtrat stark machen für:

  • ein besseres Stadtmarketing in der Innen- und Außenwirkung – Einbeziehung der Bürger, permanente Aktualisierung der Internetpräsenzen
  • beste Bildung für alle – nachhaltige und langfristig angelegte Umsetzung von Bildungs- und Schulkonzepten, verstärkte Einbeziehung von demografischen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit – bedarfsgerechter Einsatz von Sicherheitskräften, Beleuchtung „gefährlicher“ Stellen, mehr Papierkörbe, die auch regelmäßig geleert werden, ordentliche Fußwege, Konzepte für sauberen Küchwald und Schloßteichinsel
  • attraktive städtebauliche Lösungen – Baulücken und freie Flächen dürfen nicht mit einfallslosen Sparlösungen gefüllt werden, sondern mit ästhetischen Bauwerken, die Identität stiften, zur „Stadt der Moderne“ passen, und ein Miteinander zum vorhandenen Gebäudebestand bieten