Rückblick: Globalisierung, Digitalisierung, Bildung 2.0


Viel zu wenig gute Lehrer, Unterrichtsausfall, viele Schulabbrecher – das ist Deutschland im Jahr 2018.
Professor Carl H. Hahn, ehemaliger Konzernchef des Auobauers Volkswagen, kennt auch den Grund. „Unsere 16 Kultusminister kümmern sich wenig darum, was in der Welt bei Bildung passiert“, sagte er bei der Sonderveranstaltung des Marketingclubs Chemnitz „Globalisierung, Digitalisierung, Bildung 2.0“ im Business Village. Bei seinen vielen Businessterminen weltweit hat er vor allem in China zukunftsorientierte Bildungs-Konzepte erlebt. „China hat so im Rekordtempo die Armut abgeschafft.“
Weil gute Bildung darüber entscheidet, wo Deutschland in Zukunft wirtschaftlich steht, fördert Carl H. Hahn auch mit seinem Privatkapital die Saxony International School – Carl Hahn.