Die Stadt Chemnitz soll beauftragt werden einen Hitzemonitor einzurichten, um Orte mit erhöhter Wärmebelastung und –ausstrahlung zu erkennen und diese anschließend abzustellen. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen Chemnitz Raphael Roch führt dazu aus: „Als Datengrundlage soll der digitale Zwilling der Stadt genutzt werden. Durch Analysen und Auswertungen sollen Wärmequellen erkannt werden und Maßnahmen abgeleitet werden. Dies können Begrünungen, Wasserspiele oder Dämmungen sein. Ziel ist es die Temperatur in der Stadt gezielt an den Hotspots zu verringern, um so die allgemeine Temperatur in der Stadt zu senken.