Chemnitzer Liberale stellen starkes Team für die Stadtratswahl auf

Nach der Wahl der Kandidaten zur Kommunalwahl am vergangenen Wochenende steht fest, dass die Chemnitzer Liberalen mit einem starken Team aus einer erfahrenen und einer neuen Generation Chemnitz – für eine dynamische, weltoffene Politik – antreten werden. Kandidaten die Ökologie und Ökonomie stets zusammen denken, für die der Gründergeist kein Gespenst ist und die stets im Blick haben, dass Geld, bevor es einmal verteilt werden kann, erst erwirtschaftet werden muss.

Besonders auffällig sind die zahlreichen starken Frauen, die in Chemnitz in den Liberalen die treibende Kraft für Fortschritt und die gestaltende Kraft der Mitte sehen.

Die zunehmende Polarisierung in der Politik und der daraus resultierende Wunsch nach einer modernen, gestaltenden Kraft der Mitte war bei vielen der über 60 Bewerber um ein kommunales Mandat der Antrieb kommunal Verantwortung zu übernehmen.

Nachhaltiges Wirtschaften und Leben stand bei Dr. Dieter Füsslein, Stadtrat und Vorsitzender der Carlowitz Gesellschaft, im Mittelpunkt seiner Rede.
Für Felicia Kollinger-Walter, die viele Jahre im Handwerk und Handel sowie im Bildungs- und Verlagswesen arbeitete, sind vor allem lebenslange Bildung, gegenseitige Wertschätzung, Weltoffenheit, Werte und Normen, Respekt, Toleranz und Vielfalt als Bereicherung wichtige Pfeiler des Zusammenlebens aller Generationen. Dafür will sie sowohl im Stadtrat als auch im Landtag eintreten.

Für Hai Bui, dessen Eltern aus Vietnam kommen, ist das Weltoffene der Liberalen der Grund sich zu engagieren. „Weltoffen ja, denn wir brauchen Talente aus der ganzen Welt, wenn wir Chemnitz zu dem Gründerzentrum in Europa machen wollen. Doch um die Akzeptanz dafür in der Bevölkerung zu erhöhen, müssen wir aber Menschen, die das Gastrecht durch schwere Straftaten missbrauchen, aus unserm Land wieder ausweisen dürfen.“ so der Bundestagsabgeordnete Frank Müller-Rosentritt, der für die Liberalen auf dem Kaßberg antreten wird.

Für Sandy Maiwald vom Modehaus Maiwald in Klaffenbach eine klare Sache „Die Chemnitzer FDP passt wie keine andere Partei zu mir, denn sie ist weder Links, noch Rechts, sondern kennt nur eine Richtung: nach vorn“ so Maiwald.

Viele der Kandidaten setzen sich schon heute für die zahlreichen Vereine, – vom Sport bis hin zu Kultur – ein, die durch ihre Arbeit für eine aktive, bunte und kreative Stadtgesellschaft sorgen und die Stadt lebenswert machen. Die Stärkung des hiesigen Mittelstandes und die Entwicklung zu einem echten Gründerzentrum sind die Kernthemen der Chemnitzer Liberalen.

Wolfgang Meyer, Kreisvorsitzender der Chemnitzer FDP und langjähriger Stadtrat, äußerte sich nach der Wahl wie folgt:
„Es freut mich außerordentlich, dass wir mit der heutigen Wahl den Chemnitzern ein Angebot unterbreiten, dass so Vielfältig ist wie der gesellschaftliche Querschnitt unser Stadt.

Von Jung bis Alt, vom Angestellten bis zum Handwerksmeister und Geschäftsführer, dem Vereinsmitglied bis hin zum Trainer und Vereinsvorstand in Sport und Kultur findet sich ein großes Stück Chemnitz in unseren Kandidaten wieder.

Mit Frauke Meier, Felicia Kollinger-Walter, Yvonne Kilian, Franka Steinkopf-Bartsch in aussichtsreichen Listenplatzierungen und gleichwohl Gordon Tillmann und Dr. Dieter Füßlein, setzen wir auf Erfahrung und eine neue Generation Chemnitz.“

Frank Müller-Rosentritt (MdB), Kandidat im Wahlkreis 8, erklärt:
„Das so viele herausragende Macher in der Stadt den Weg zu uns Liberalen suchten, zeigt deutlich, dass die Chemnitzer FDP für viele aktuell die einzige realistische moderne und fortschrittliche Partei ist, die Politik für die Menschen der Mitte macht. Modehausinhaberin Sandy Maiwald, Chemnitzer Wirtschaftsjunioren-Chef William Schubert, Betriebswirtin des Handwerks Yvonne Haase und viele andere, vor allem auch Handwerker, wollen für uns und für Chemnitz ab dem 26. Mai im Stadtrat aktiv sein. Das ist ein tolles Zeichen.“

Auszug aus der Wahlergebnissen in den Wahlkreisen für Platz 1 und 2 (eine Gesamtübersicht wird in den folgenden Tagen auf www.fdp-chemnitz.de zu finden sein)

Wahlkreis 1: Gordon Tillmann, Franka Steinkopf-Bartsch
Wahlkreis 2: Lutz Gläser, John Bachnick
Wahlkreis 3: Maxim Batjuta, William Schubert
Wahlkreis 4: Frauke Meier, Wolfgang Meyer
Wahlkreis 5: Jens Kieselstein, Matthias Freitag
Wahlkreis 6: Felicia Kollinger-Walter, Tobias Segieth
Wahlkreis 7: Dr. oec. habil. Dieter Füßlein, Yvonne Kilian
Wahlkreis 8: Frank Müller-Rosentritt, Daniel Tauscher