Frank Müller-Rosentritt, MdB: Chemnitz muss Hotspot für Macher und Start-Ups in Europa werden!

Bild, Frank Müller-Rosentritt (v.l.n.r.): Torsten Gneuß, Geschäftsführer mailingwork GmbH; Frank Müller-Rosentritt, MdB; Jörg Arnold, Geschäftsführer mailingwork GmbH

Anlässlich seiner Unternehmensbesuche erfolgreicher Chemnitzer Start-Ups wie Baselabs, Staffbase und Mailingwork und der am vergangenen Wochenende erfolgreich verlaufenen Messe „Maker Faire“ erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Müller-Rosentritt:

„Die Initiatoren der Messe ‚Maker Faire‘ haben am vergangenen Wochenende wieder für ein großartiges Bild von Chemnitz gesorgt! Macher aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern haben nicht nur zum Mitgestalten angeregt, sondern gezeigt, dass aus vielen Ideen auch spannende Unternehmen werden können. Genau das ist es, was Chemnitz noch viel stärker nach außen tragen muss! Wir haben nicht nur das Edle, wie beispielsweise die Uni, das Opernhaus, die Kunstsammlungen etc., sondern auch das Unfertige zu bieten. Leere, interessante Industriegebäude und günstiger Wohnraum laden zum Entdecken ein. Diese coole Mischung eines guten urbanen Lebens und die Möglichkeit, noch etwas gestalten zu können, gepaart mit bester Anbindung an die Breitbandversorgung und freies WLAN in der gesamten Stadt, zieht junge Starter und Gründer an. Hier sollte die Stadt sehr ambitioniert daran arbeiten und es nach außen kommunizieren. Ich fordere daher die Stadt auf, ein Gründerzentrum zu schaffen, an dem junge Starter alle Beteiligten an einem Ort treffen können. Zudem muss ein deutlicher Ausbau an Informatik- und Mathematikstudierenden erfolgen, denn das ist es, was mir die Start-Up-Unternehmer der Firmen Baselabs, Staffbase und Mailingwork in gemeinsamen Gesprächen in der vergangenen Woche mit auf den Weg gegeben haben. Auch die bessere Anbindung und Vernetzung mit Prag muss vorangetrieben werden! Warum nicht eine ‚Gründer-Achse – Prag – Chemnitz – Leipzig – Berlin‘ initiieren, in Kombination mit einem günstigen Flughafen-Shuttle für die Vernetzung von Unternehmern und internationalen Gästen. Das ist es, was die Gründer der Stadt brauchen. Es darf nirgends in Deutschland einfacher sein, zu gründen als in Chemnitz. Unsere Stadt muss sich zu einem Hotspot für junge Starter entwickeln. Wenn Leipzig das so genannte ’neue Berlin‘ ist, so kann Chemnitz ganz selbstbewusst das ’neue Leipzig‘ werden!“