FDP-Fraktion begrüßt geplante Maßnahmen zur Unfallvermeidung in Chemnitz

w-meyerIn einem jährlichen Turnus erhält die Unfallkommission der Stadt Chemnitz von der Polizeidirektion Chemnitz einen Überblick über unfallauffällige Bereiche im Stadtgebiet. Seitens der FDP-Fraktion wurden zu diesem Themengebiet in den vergangenen Jahren wiederholt Fragen gestellt und Hinweise gegeben. In einer aktuellen Anfrage wurde dabei unter anderem auf die schon mehrfach hinterfragte Lösung für einen Kreuzungsbereich an der Zschopauer Straße eine Änderung angezeigt.

Hierzu erklärt Wolfgang Meyer, FDP Fraktionsvorsitzender:

„Sicherlich nimmt jeder, je nach Wohnort und Arbeitsweg unterschiedliche Problemlagen im Verkehr wahr. Umso wichtiger ist es, daneben auch objektive Zahlen und Fakten zu wissen, um gerade im Straßeverkehr die Bedingungen sicherer zu machen. Wir waren erfreut, als bereits vor einiger Zeit der Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Augustusburger Straße entschärft wurde. Im Vorfeld hatten wir mehrfach mit Anregungen und Fragen darauf hingewirkt.
In der aktuellen Antwort geht die Verwaltung glücklicherweise nun wieder auf einen Unfallschwerpunkt ein, den wir der Verwaltung bereits vor Jahren aufgezeigt hatten. So soll die Kreuzung Zschopauer Straße/Lutherstraße stadteinwärts in Zukunft eine veränderte Spursignalisierung erhalten. Wir erhoffen uns davon einen Rückgang an Unfällen auf dieser stark frequentierten Einfallstraße. Darüber hinaus sind für 2013 auch Maßnahmen zur Unfallvermeidung an der Leipziger Straße, dem Südring, dem Thomas-Mann-Platz und weiteren Stellen geplant.“